Ecoliance Aktuell

Ecoliance Aktiv

Ecoliance International

Für Sie ist die Attraktivität Ihres Standortes ausschlaggebend für die Fachkräftegewinnung?

Für Sie ist die Attraktivität Ihres Standortes ausschlaggebend für die Fachkräftegewinnung? Das...
Mehr lesen...

Wie kommt Deutschland bei der Energiewende voran - Cluster-Inputs erforderlich

Wie kommt Deutschland bei der Energiewende voran - Cluster-Inputs erforderlich Der "Energy...
Mehr lesen...

Nachhaltige Lieferketten: Chancen für Gründer:innen

Nachhaltige Lieferketten: Chancen für Gründer:innen Du interessierst dich für das nachhaltige...
Mehr lesen...

Projekt des Monats: LandLeuchten

Projekt des Monats: LandLeuchten Ländliche Räume leiden in den vergangenen Jahren unter sich...
Mehr lesen...

Einweihung der neuen Infrastrukturtrasse an der Ahr

Einweihung der neuen Infrastrukturtrasse an der Ahr Der Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr...
Mehr lesen...

Ganzheitliches Regenwassermanagement mit HAURATON: Grünmulden mit technischem Filter

Ganzheitliches Regenwassermanagement mit HAURATON: Grünmulden mit technischem Filter Das Ziel...
Mehr lesen...

Geschäftsführer der Stadtwerke Speyer aus dem Vorstand der Ecoliance Rheinland-Pfalz e.V. verabschiedet

Geschäftsführer der Stadtwerke Speyer aus dem Vorstand der Ecoliance Rheinland-Pfalz e.V....
Mehr lesen...

GREATER GREEN erhielt „Go“ vom Projektbegleitausschuss der Großregion

GREATER GREEN erhielt „Go“ vom Projektbegleitausschuss der Großregion Am 20. und 21. April 2023...
Mehr lesen...

Web Summit in Lissabon vom 13. - 16. November 2023

Web Summit in Lissabon vom 13. - 16. November 2023 Rheinland-Pfalz präsentiert sich vom 13. bis...
Mehr lesen...

How to go international in Eastern Africa? Das zweite Capacity Building Webinar von euWater4i-SD fand heute statt

Wie kann man in Ostafrika international tätig werden? Das zweite Capacity Building Webinar von...
Mehr lesen...

euWater4i-SD Partner trafen sich zur Projekthalbzeit in Plovdiv, Bulgarien

euWater4i-SD Partner trafen sich zur Projekthalbzeit in Plovdiv, Bulgarien Die Partner des...
Mehr lesen...

Einladung: Klimaschutz für Start-ups investierbar machen

Einladung: Klimaschutz für Start-ups investierbar machen wer ein grünes Start-up gründet, merkt...
Mehr lesen...

KUNZ verstärkt sich am Standort Köln mit renommiertem Umweltrechtler Prof. Dr. Wolfgang Klett

KUNZ verstärkt sich am Standort Köln mit renommiertem Umweltrechtler Prof. Dr. Wolfgang Klett...
Mehr lesen...

Starkregen erfahrbar machen

Starkregen erfahrbar machen Wie in einer aktuellen Studie zur Risikoforschung an der Universität...
Mehr lesen...

12. Ecoliance Mitgliederversammlung am 02.05.23 von 15:30 - ca. 18 Uhr am Umwelt-Campus Birkenfeld

Sehr geehrtes Ecoliance-Mitglied, hiermit möchten wir Sie zur 12. Mitgliederversammlung des...
Mehr lesen...

Einladung zum PRÄSENZ-BIM-Cluster-Treffen am 10. Mai 2023 bei GOLDBECK in Hirschberg

Einladung zum PRÄSENZ-BIM-Cluster-Treffen am 10. Mai 2023 bei GOLDBECK in Hirschberg Dazu laden...
Mehr lesen...

Novellierung der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) des BMWK zum 01.05.2023

Novellierung der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) des...
Mehr lesen...

EINLADUNG: Trinationale Konferenz „Tiefengeothermie am Oberrhein: Akzeptanz als Erfolgsfaktor“ am 15. Juni 2023 in Landau

EINLADUNG: Trinationale Konferenz „Tiefengeothermie am Oberrhein: Akzeptanz als Erfolgsfaktor“ am...
Mehr lesen...

Online-Trainings "EU SME: How to go international in Eastern Africa and Latin America"

Online-Trainings "EU SME: How to go international in Eastern Africa and Latin America" Das von der...
Mehr lesen...

Managementprogramm für Fach- und Führungskräfte aus Vietnam des MWVLW

Managementprogramm für Fach- und Führungskräfte aus Vietnam des MWVLW Gesucht sind Unternehmen,...
Mehr lesen...

Die Ecoliance GreenTech Innovation GmbH stellt sich vor.

Die Ecoliance GreenTech Innovation GmbH stellt sich vor Wikipedia beschreibt die Green Economy wie...
Mehr lesen...

Projektaufruf des EU-Förderprogrammes Interreg VI Maas-Rhein

Projektaufruf des EU-Förderprogrammes Interreg VI Maas-Rhein De erste Projektaufruf des...
Mehr lesen...

Gründer im Dialog: TENTA VISION GmbH

Gründer im Dialog: TENTA VISION GmbH 29. März 2023, 17:00 Uhr Veranstaltung im Rahmen der Reihe...
Mehr lesen...

9. PIUS Länderkonferenz am 23./24.05.2023 in Mainz

9. PIUS Länderkonferenz am 23./24.05.2023 in Mainz Der Klimawandel ist spürbar, geht uns alle an...
Mehr lesen...

eiwa Lehm GmbH sucht strategische Investoren oder Finanzinvestoren für die Herstellung von Lehmbauplatten nach DIN

eiwa Lehm GmbH sucht strategische Investoren oder Finanzinvestoren für die Herstellung von...
Mehr lesen...

Projekt des Monats Kunststoffrecycling für die additive Fertigung

Projekt des Monats Kunststoffrecycling für die additive Fertigung Die additive Fertigung auch als...
Mehr lesen...

SAVE THE DATE: Delegationsreisen nach Bolivien und Kenia im Sommer 2023 mit euWater4i-SD

SAVE THE DATE: Delegationsreisen nach Bolivien und Kenia im Sommer 2023 mit euWater4i-SD Möchten...
Mehr lesen...

Förderung deutscher Firmen auf der IFAT Africa 2023

Förderung deutscher Firmen auf der IFAT Africa 2023 vom 5. bis 7. Juli 2023 findet Afrikas...
Mehr lesen...

Das Capacity Building Webinar "EU SME: How to go international" von AEWEN und euWater4i-SD hat rund 40 Teilnehmende versammelt

Das Capacity Building Webinar "EU SME: How to go international" von AEWEN und euWater4i-SD hat...
Mehr lesen...

PRESSEMITTEILUNG „Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produktion“

Veranstaltung der Ecoliance Rheinland-Pfalz e.V. und der Zukunftsregion Westpfalz e.V. am...
Mehr lesen...

eiwa Lehm als Partner für Rumänien und Bulgarien mit Kompetenz und Fachwissen

eiwa Lehm als Partner für Rumänien und Bulgarien mit Kompetenz und Fachwissen Knowhow Transfer der...
Mehr lesen...

HINWEISE zu Geschäftsanbahnungsreisen im Bereich Abfallwirtschaft & Recycling nach Thailand und Malaysia

HINWEISE zu Geschäftsanbahnungsreisen im Bereich Abfallwirtschaft & Recycling nach Thailand und...
Mehr lesen...

Unternehmensgespräche: Klimaschutz & starke Wirtschaft – Recycle

Unternehmensgespräche: Klimaschutz & starke Wirtschaft – Recycle Rheinland-pfälzische Unternehmen...
Mehr lesen...

Biobasierte Farbe aus Cyanobakterien

Biobasierte Farbe aus Cyanobakterien Das Unternehmen Rhenocoll forscht im Rahmen der vom...
Mehr lesen...

Kunststoffe hochwertig wiederverwenden Best-Practices und Marktchancen des Kunststoff-Recyclings

Kunststoffe hochwertig wiederverwenden Best-Practices und Marktchancen des Kunststoff-Recyclings...
Mehr lesen...

RE-BUILD-OWL - Digitalisierungskompetenz für zirkuläres Bauen in Ostwestfalen-Lippe (OWL)

RE-BUILD-OWL - Digitalisierungskompetenz für zirkuläres Bauen in Ostwestfalen-Lippe (OWL) Mit dem...
Mehr lesen...

PIUS-Länderkonferenz am 23./24.05.2023 in der Alten Lokhalle in Mainz

PIUS-Länderkonferenz am 23./24.05.2023 in der Alten Lokhalle in Mainz 23./24.05.2023 - 9....
Mehr lesen...

Online Training "EU SME: How to go international"

Online training "EU SME: How to go international" Die von der EU finanzierten Projekte AEWEN und...
Mehr lesen...

WinterSchool 2023 on Corporate Circular Economy 09.03. - 31.03.2023

WinterSchool 2023 on Corporate Circular Economy In der inzwischen dritten Ausgabe der WinterSchool...
Mehr lesen...

Geschäftsanbahnungsreisen im Bereich Abfallwirtschaft & Recycling nach Thailand und Malaysia

Geschäftsanbahnungsreisen im Bereich Abfallwirtschaft & Recycling nach Thailand und Malaysia Sehr...
Mehr lesen...

Wirtschaftsreise nach Kasachstan und Usbekistan vom 19. bis 27. Juni 2023

Wirtschaftsreise nach Kasachstan und Usbekistan vom 19. bis 27. Juni 2023 Zentralasien ist ein...
Mehr lesen...

Informationsausstellung Holzbau Rheinland-Pfalz - 14.02.23

Informationsausstellung Holzbau Rheinland-Pfalz - 14.02.23 Klicken Sie HIER für den...
Mehr lesen...

Save the date - "Kunststoffe hochwertig wiederverwenden Best-Practices und Marktchancen des Kunststoff-Recyclings"

"Kunststoffe hochwertig wiederverwenden Best-Practices und Marktchancen des Kunststoff-Recyclings"...
Mehr lesen...

Wirtschaftsreise nach Mexiko vom 1. bis 6. Mai 2023

Wirtschaftsreise nach Mexiko vom 1. bis 6. Mai 2023 vom 1. bis zum 6. Mai 2023 führt das Land...
Mehr lesen...

Ein neues Mitglied der Ecoliance stellt sich vor: Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr

Ein neues Mitglied der Ecoliance stellt sich vor: Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr Durch...
Mehr lesen...

Neue Förderbekanntmachungen in der Bioökonomie und Biodiversität (für Q1 in 2023)

Zielsetzung der Preise Die Auszeichnungen würdigen die Entwicklung eines neuen Produkts oder einer...
Mehr lesen...

Mit euWater4i-SD Ihre Reisekosten zur spanischen Wassermesse SMAGUA abdecken

Mit euWater4i-SD Ihre Reisekosten zur spanischen Wassermesse SMAGUA abdecken Im Rahmen des...
Mehr lesen...

H2-Uppp Internationaler Markthochlauf von grünem Wasserstoff

H2-Uppp | Internationaler Markthochlauf von grünem Wasserstoff HIER zum Informationsflyer.
Mehr lesen...

Die deutschsprachige Wasserwirtschaft im Jahr 2020/21 – Metastudie „WaterExe4.0“ zeigt Erfolgsfaktoren und Erwartungen für die digitale Zukunft auf

Die deutschsprachige Wasserwirtschaft im Jahr 2020/21 – Metastudie „WaterExe4.0“ zeigt...
Mehr lesen...

DigiCircleLAB

DigiCircleLAB Wertstoffkreisläufe der Zukunft bedürfen moderner digitaler Kennzeichnungs- und...
Mehr lesen...

Wirtschaftsreise Dänemark/Schweden vom 24. - 27. April 2023

Wirtschaftsreise Dänemark/Schweden vom 24. - 27. April 2023 Begleiten Sie das MWVLW vom 24. bis...
Mehr lesen...

Einladung zum Online-BIM-Cluster-Treffen am 1. Februar 2023 - BIM im Baubetrieb

Einladung zum Online-BIM-Cluster-Treffen am 1. Februar 2023 - BIM im Baubetrieb das nächste...
Mehr lesen...

Wirtschaftsreise nach Seoul, Südkorea vom 11. bis 16. April 2023

Wirtschaftsreise nach Seoul, Südkorea vom 11. bis 16. April 2023 Mit Importen in Höhe von etwa 822...
Mehr lesen...

Tagung der Unterarbeitsgruppe „Kreislaufwirtschaft“ der Großregion beschäftigt sich mit Themen zirkulären Wirtschaftens

Tagung der Unterarbeitsgruppe „Kreislaufwirtschaft“ der Großregion beschäftigt sich mit Themen...
Mehr lesen...

Ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedliches Jahr 2023

Ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedliches Jahr 2023 Liebe Ecoliance-Mitglieder, der...
Mehr lesen...

Aufruf zur Einreichung von Projekten für die dritte "Circular by Design Challenge" in Luxemburg endet am 09. Januar 2023

Aufruf zur Einreichung von Projekten für die dritte "Circular by Design Challenge" Die Folgen des...
Mehr lesen...

INTERREG-Großregion-Vorhaben GREATER GREEN + im Antragsverfahren

INTERREG-Großregion-Vorhaben GREATER GREEN + im Antragsverfahren Am 14. Dezember 2022 fand ein...
Mehr lesen...

Ecoliance zu Gast bei Tagung des Wasserclusters Hydreos /Großregion in Metz : Mikroverunreinigungen im Abwasser

Ecoliance zu Gast bei Tagung des Wasserclusters Hydreos /Großregion in Metz :...
Mehr lesen...

Projekt des Monats KI-Wissen im ländlichen Raum stärken: KI-Pilot

Projekt des Monats KI-Wissen im ländlichen Raum stärken: KI-Pilot Im ländlichen Raum, wie...
Mehr lesen...

Delegationsreise nach Kenia mit euWater4i-SD

Delegationsreise nach Kenia mit euWater4i-SD Vom 28. November bis zum 2. Dezember nahm Ecoliance...
Mehr lesen...

Die Umwelt­messe der TH Bingen

Die Umwelt­messe der TH Bingen In welchen Umweltbranchen kann ich arbeiten? Wo kann ich Praktika...
Mehr lesen...

Interaktive Karte der Erzeugungsanlagen für erneuerbare Energie

Interaktive Karte der Erzeugungsanlagen für erneuerbare Energie TRION-climate e.V. hat im Rahmen...
Mehr lesen...

RÜCKBLICK - Kongress "Erlebnis 2022 - Grüne Transformation" der ZIRP am 21. & 22. September 2022

RÜCKBLICK - Kongress "Erlebnis 2022 - Grüne Transformation" der ZIRP am 21. & 22. September 2022...
Mehr lesen...

Mitarbeiter*in für den Bereich Kreislauf- und Abfallwirtschaft im Bau – Projektassistenz und Koordination

Mitarbeiter*in für den Bereich Kreislauf- und Abfallwirtschaft im Bau – Projektassistenz und...
Mehr lesen...

Mitarbeiter*in für den Bereich Kreislauf- und Abfallwirtschaft im Bau – Hemmnis-/Potentialanalyse und Best Practice

Mitarbeiter*in für den Bereich Kreislauf- und Abfallwirtschaft im Bau – Hemmnis-/Potentialanalyse...
Mehr lesen...

Online-Workshop „Intelligente Energiesysteme“ am 18.11.2022

Online-Workshop „Intelligente Energiesysteme“ am 18.11.2022 Mit finanzieller Unterstützung durch...
Mehr lesen...

Wasserstoffstudie Rheinland-Pfalz mit Roadmap liegt vor

Wasserstoffstudie Rheinland-Pfalz mit Roadmap liegt vor Rheinland-Pfalz verfolgt das Ziel, im...
Mehr lesen...

Katrin Eder: „Das Zentralklärwerk Mainz soll zu einer der modernsten und klimafreundlichsten Kläranlagen in Deutschland werden“

Katrin Eder: „Das Zentralklärwerk Mainz soll zu einer der modernsten und klimafreundlichsten...
Mehr lesen...

Experten-Dialog „Erfolgsfaktoren für die Energiewende – die Industrie zwischen Regulierung und Machbarkeit.“

Experten-Dialog „Erfolgsfaktoren für die Energiewende – die Industrie zwischen Regulierung und...
Mehr lesen...

IntakeDAV auf der 13. Internationalen Kreislaufwirtschaftskonferenz

IntakeDAV auf der 13. Internationalen Kreislaufwirtschaftskonferenz Im Rahmen der 13....
Mehr lesen...

Ankündigung Ideenwettbewerb

Ankündigung Ideenwettbewerb RLP der „Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz“ ist stetig auf der Suche...
Mehr lesen...

ZU-TECH-TRIER 2023 - 15.06.-16.06.2023

ZU-TECH-TRIER 2023 - 15.06.-16.06.2023 Im Herzen Europas mit unmittelbarer Grenznähe zu ·...
Mehr lesen...

Wissenswertes und Förderhinweise aus dem MWVLW

Klicken Sie hier für den Oktober Industrienewsletter.
Mehr lesen...

Online-Workshop zum Thema intelligente Energiesysteme am 18.11. um 10 Uhr (auf Englisch)

Einladung zu einem Online-Workshop zum Thema intelligente Energiesysteme (auf Englisch) Follow-up...
Mehr lesen...

Informationsaustausch- Projektanbahnung – Markterkundung Großregion/Lothringen und Luxemburg

Informationsaustausch- Projektanbahnung – Markterkundung Großregion/Lothringen und Luxemburg...
Mehr lesen...

Biochar aus Klärschlamm: der Phosphordünger für eine sichere und nachhaltige Landwirtschaft

Biochar aus Klärschlamm: der Phosphordünger für eine sichere und nachhaltige Landwirtschaft Die...
Mehr lesen...

Das Fachforum zum Thema Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Hessen

Das Fachforum zum Thema Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Hessen Am 29.09.2022 fand...
Mehr lesen...

WirtschaftsWoche Ranking | KUNZ Rechtsanwälte ist erneut "TOP Kanzlei Vergaberecht"

WirtschaftsWoche Ranking | KUNZ Rechtsanwälte ist erneut "TOP Kanzlei Vergaberecht" Dreifach...
Mehr lesen...

WirtschaftsWoche Ranking | KUNZ Rechtsanwälte ist erneut "TOP Kanzlei Umwelt- und Bauplanungsrecht"

WirtschaftsWoche Ranking | KUNZ Rechtsanwälte ist erneut "TOP Kanzlei Umwelt- und...
Mehr lesen...

Inhouse-Veranstaltung von Zahnen Technik zum Thema „Abwasserbehandlung von Morgen“

Inhouse-Veranstaltung von Zahnen Technik zum Thema „Abwasserbehandlung von Morgen“ Am 21....
Mehr lesen...

Regenwasserbehandlung auf Logistikflächen

Regenwasserbehandlung auf Logistikflächen Versickern ist besser als Ableiten Logistikflächen...
Mehr lesen...

Kaisersesch: Hier soll grüner Wasserstoff entstehen

Kaisersesch: Hier soll grüner Wasserstoff entstehen In Kaisersesch soll in Zukunft grüner...
Mehr lesen...

Kleine Reaktoren für eine dezentrale Biogasproduktion

Kleine Reaktoren für eine dezentrale Biogasproduktion Verfasser: Dr. Michael Siegert, Frontis...
Mehr lesen...

Lean Manager, Senior Ingenieur und Werkstudent bei Pyreg GmbH gesucht

Lean Manager, Senior Ingenieur und Werkstudent bei Pyreg GmbH gesucht Klicken Sie HIER für die...
Mehr lesen...

euWater4i-SD auf der Europäischen Clusterkonferenz 2022 in Prag

euWater4i-SD auf der Europäischen Clusterkonferenz 2022 in Prag Am 26. und 27. September 2022 fand...
Mehr lesen...

Die OLI Systems GmbH steht im Finale des diesjährigen Innovationswettbewerbs – „Global Digital Economy Innovation Competition“ (GDEIC).

Die OLI Systems GmbH steht im Finale des diesjährigen Innovationswettbewerbs – „Global Digital...
Mehr lesen...

"The sooner now“ – Mobilitäts- und Energiewende in der Region Landau. Wie gelingt die Transformation am 29.09.2022 im MINI Autohaus der VOGEL Autohäuser

"The sooner now“ – Mobilitäts- und Energiewende in der Region Landau. Wie gelingt die...
Mehr lesen...

Transnational Exchange Project

Transnational Exchange Project Seit 2013 sind virtuelle Tandemprojekte fester Bestandteil der...
Mehr lesen...

Antrittsbesuch von Klimaschutzministerin Eder am Umwelt-Campus Birkenfeld

Antrittsbesuch von Klimaschutzministerin Eder am Umwelt-Campus Birkenfeld Die Ministerin für...
Mehr lesen...

Ecoliance-Mitgliederversammlung beschließt in Mülheim-Kärlich Gründung der Ecoliance GreenTech Innovation GmbH – Geschäftsführer stellt sich den Mitgliedern vor

Ecoliance-Mitgliederversammlung beschließt in Mülheim-Kärlich Gründung der Ecoliance GreenTech...
Mehr lesen...

Energie- und Technikpark (ETP) des Ecoliance-Mitglieds Stadtwerke Trier ging am 12.09.2022 offiziell in Betrieb

Energie- und Technikpark (ETP) des Ecoliance-Mitglieds Stadtwerke Trier ging am 12.09.2022...
Mehr lesen...

Stellenausschreibungen des Forschungsprojekts Klima- und Ressourcenschutzpotenzial am Bau in Rheinland-Pfalz (KlimaBau RLP)

Stellenausschreibungen des Forschungsprojekts Klima- und Ressourcenschutzpotenzial am Bau in...
Mehr lesen...

euWater4i-SD: Neuigkeiten und laufende Aktivitäten

euWater4i-SD: Neuigkeiten und laufende Aktivitäten Es ist nun fast ein Jahr her, dass das...
Mehr lesen...

19. September 2022 , 16.00 Uhr: Mitgliederversammlung 2022 unter dem Motto „Innovationen in Rheinland-Pfalz entwickeln und Innovationen aus Rheinland-Pfalz vermarkten“

Die Mitgliederversammlung der Ecoliance Rheinland-Pfalz e.V. findet am 19. September bei TOMRA...
Mehr lesen...

Aktuelle Informationen aus dem MWVLW

Aktuelle Informationen aus dem MWVLW Hier gelangen Sie zu dem aktuellen Newsletter des MWVLW
Mehr lesen...

Nachwachsende Rohstoffe füllen das Erdgasnetz auf

Nachwachsende Rohstoffe füllen das Erdgasnetz auf Angesichts der aktuellen Gasmangel-Lage und...
Mehr lesen...

Mehr Energieautarkie und Zukunftsfähigkeit durch Wasserstoffnutzung am Umwelt-Campus Birkenfeld

Mehr Energieautarkie und Zukunftsfähigkeit durch Wasserstoffnutzung am Umwelt-Campus Birkenfeld...
Mehr lesen...

Ecoliance Newsletter

Gerne halten wir Sie über Aktivitäten und Veranstaltungen des Umwelttechniknetzwerks Ecoliance
Rheinland-Pfalz auf dem Laufenden. Melden Sie sich hierzu einfach zu unserem Newsletter an.